Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach am Montag, 7. Februar 2011
18.30 Uhr
Goethe Institut, Wilhelmstr. 17
Veranstalter: Freiburger Friedensforum, DFG-VK Ortsgruppe Freiburg, Goethe Institut Freiburg
Andreas Zumach ist Journalist und Buchautor. Er arbeitet als UNO-Korrespondent für „die tageszeitung“ (taz) sowie andere Zeitungen, Rundfunk- und Fernsehanstalten am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf.
Er ist Experte auf den Gebieten des Völkerrechts, der Sicherheitspolitik, der Rüstungskontrolle und internationaler Organisationen. In den 80er Jahren war Zumach Sprecher der bundesweiten Koordinierungsausschusses der Friedensbewegung. Im Jahr 2004 wurde ihm der Freiburger Kant-Preis verliehen, im Jahr 2009 der Göttinger Friedenspreis.
Zumach ist Autor mehrerer Bücher:
- „Vereinte Nationen“ (1995)
- „Irak – Chronik eines gewollten Krieges“ (2003 gemeinsam mit Hans v. Sponeck)
- „Die Kommenden Kriege – Ressourcen, Menschenrechte, Machtgewinn – Präventivkrieg als Dauerzustand?“ (2005)
Im Frühsommer 2011 erscheint: „Militärmacht Deutschland – wohin marschiert die Bundeswehr nach Afghanistan?“